Cloud Engineer Azure (m/w/d)
Wir sind ein junges Unternehmen mit Sitz in Köln und Standorten in Bremen sowie Stuttgart. Mit unseren Kundinnen und Kunden setzen wir innovative Softwareprojekte zur Digitalisierung der Energiewende um. Wir freuen uns, wenn du Teil unseres sehr netten, interdisziplinären Teams werden und unser Unternehmen mit deinen eigenen Ideen und Vorstellungen mitgestalten möchtest.
Unser Anspruch ist die Entwicklung kreativer und technisch hochwertiger Lösungen durch gemeinsame Expertise und aktuelle Technologien. Der Spaß an der Arbeit und deine Weiterbildung sind uns deshalb besonders wichtig.
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen.
Die Aufgabe
Für unsere Kundenprojekte in Deutschland suchen wir eine Kollegin oder einen Kollegen mit einer hohen Begeisterung für Microsoft Azure. Du unterstützt uns bei unseren Projekten in der Planung und dem Aufbau von Infrastruktur (u.a. App Services, Datenbanken, Key Vault, VNet etc.) mit Microsoft Azure. Idealerweise hilfst du unseren Kunden auch bei der Aufbereitung von Daten mit Werkzeugen wie Data Factory von Microsoft Azure.
Deine Kenntnisse und Fähigkeiten
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir dich, wenn
- du dich für IT und Cloud im Kontext der Energiewende begeistern kannst,
- du bereits Erfahrungen mit Diensten von Microsoft Azure sammeln konntest (vorzugsweise PaaS/Serverless),
- du Terraform zum Erstellen von Ressourcen in Microsoft Azure einsetzt,
- du bereits mit Git und Deployment Pipelines (z.B. Github Actions, GitLab CI/CD) gearbeitet hast,
- du bestenfalls auch erste Erfahrungen im Bereich Data Factory sammeln konntest und Grundlegende Konzepte aus dem Bereich Data Warehousing kennst,
- dir die Qualität deiner Arbeitsergebnisse wichtig ist,
- du dein Arbeitsumfeld aktiv mitgestalten möchtest.
Unser Angebot
Damit du dich bei uns wohlfühlst, bieten wir dir
- ein eigenes Budget für deine Weiterbildungsinteressen,
- Teamspirit d.h. Strategieplanung, Feedbackkultur und gemeinsame Aktivitäten,
- moderne Arbeitsweise und teambasierte Entscheidungsfindung,
- flexible Arbeitszeiten und bis zu 100% Home-Office,
- Vollzeit- oder Teilzeitanstellung (min. 20 Stunden pro Woche),
- einen eigenen Rechner mit Betriebssystem deiner Wahl,
- Beteiligung am Erfolg des Unternehmens,
- ein offenes Ohr für deine Interessen, Ideen und Expertisen.
Inklusion als Bestandteil unserer Unternehmenskultur

Obwohl Menschen mit Behinderung gleich oder sogar besser qualifiziert sind, haben sie es ungleich schwerer, einen Job zu finden, der ihren Fähigkeiten entspricht.
Das wollen wir ändern!Wir wollen gesellschaftliche Verantwortung übernehmen und als Unternehmen inklusiver werden: konkrete Jobs für Menschen mit Behinderung schaffen, aktiv – trotz möglicher Hürden oder Hindernisse – daran arbeiten, dass Inklusion zum Bestandteil unserer Unternehmenskultur wird und als gutes Beispiel die Idee der Inklusion in unser Netzwerk tragen.